18.06.2025

Exkursion zum Schloss Senden der „Bauen-im-Bestand“-Studierenden

Am 20. Mai 2025 unternahmen Studierende des Studiengangs Bauen im Bestand im Rahmen des Projekts P2 eine Exkursion zum denkmalgeschützten Schloss Senden. Vor Ort wurden sie von Dr. Franz Waldmann empfangen, der eine Führung durch das historische Bauwerk übernahm. Dabei erläuterte er sowohl die historische Entwicklung des Gebäudes als auch die aktuellen und geplanten Maßnahmen zur denkmalgerechten Sanierung.

Eine Gruppe von Menschen geht auf einem Weg zu einem historisch wirkenden Gebäudeensemble, das teils renoviert wird, umgeben von Grün.

Von der Prüfrallye zum Denkmal

Im Anschluss an die Führung setzten die Studierenden praktische Übungen an einem Fachwerkgebäude auf dem Schlossgelände um. Zum Einsatz kamen zwei Prüfverfahren, mit denen die Studierenden bereits im April im Rahmen der Prüfrallye an der FH Münster praktische Erfahrungen gesammelt hatten. So wurde mit einer Rammelektrode zunächst die Holzfeuchte gemessen. Anschließend erfolgte eine Bohrwiderstandsmessung, um Aussagen über die Dichte des Holzes sowie über mögliche Schäden wie Fäulnis, Risse oder Hohlräume treffen zu können. „Gerade Exkursionen wie diese zeigen, wie wertvoll es ist, theoretisch erlernte und im Labor getestete Methoden in realen Bausituationen anwenden zu können“, resümiert Elfriede Heidhoff, Dozentin im Studiengang Bauen im Bestand.

Studienstart im Oktober 2025

Im Oktober 2025 startet der nächste Jahrgang des Studiengangs Bauen im Bestand. Du hast Interesse an einem praxisnahen Studium mit engem Austausch mit Dozierenden sowie Unterricht in kleinen Studiengruppen? Dann informiere dich jetzt über die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren.

Alle Informationen findest du unter www.hbz-bildung.de/bauen-im-bestand.

Eine Gruppe von fünf Personen beobachtet aufmerksam, wie ein junger Mann in einem Koffer etwas prüft. Es herrscht konzentrierte Stimmung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einem Gebäude und hört einer Frau zu, die etwas erklärt. Es ist ein sonniger Tag.
Ein junger Mann mit einem lächelnden Gesicht steht vor einem Gebäude und führt einen Messvorgang mit einem Gerät durch.
Auf dem Bild ist ein Gerüst zu sehen, auf dem mehrere Arbeiter beschäftigt sind, während sie an einem Gebäude arbeiten.
Das Bild zeigt ein historisches Gebäude, das renoviert wird. Es ist mit Gerüsten umgeben, während im Hintergrund Teich und Bäume zu sehen sind.
Zwei Frauen stehen zusammen und betrachten einen Plan. Sie scheinen interessiert und diskutieren darüber, während im Hintergrund eine Gartenlandschaft sichtbar ist.